Über uns
Die SORTAG Zürich AG wurde 1985 als Zusammenschluss eigenständiger Unternehmungen gegründet, mit dem Ziel zusammen eine Grossanlage zu betreiben.
Bauschutt und Sperrgut sollten nicht mehr deponiert, sondern getrennt und weiterverarbeitet werden, damit der Kreislauf geschlossen wird. Mit dem damaligen Slogan „Aus der Not eine Tugend machen“, hat sich die SORTAG Zürich AG als Pionierin in einer Zeit, als Deponien noch gang und gäbe waren, etabliert. Die Anlage war zu dieser Zeit sogar das grösste Sortierzentrum Europas.
Der Spatenstich erfolgte im August 1986 und im Mai 1987 nahm die Anlage ihren Betrieb auf.
Beinahe 30 Jahre später setzt die SORTAG Zürich AG mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage wieder neue Standards in punkto Effizienz und Ressourcenschonung. In der Zwischenzeit sieht man die Nachhaltigkeit nicht mehr nur als Tugend, sondern als Investment in die Zukunft, das man aus Überzeugung fördert.
Die SORTAG Zürich AG hat es sich zur Aufgabe gemacht durch vorausschauende Planung und dem Einsatz modernster Technik massgeblich zur Ressourcenschonung und zur Kreislaufschliessung beizutragen. Mit dem Neubau ist die Anlage der SORTAG auf dem neusten Stand der Technik und erfüllt die neuesten Standards/Richtlinien des AWEL. Die Bedeutung des Urban Mining wird in Zukunft immer grösser werden, da die Primärressourcen endlich und deren Förderung teurer ist als die Aufbereitung von Sekundärressourcen. Die neue Anlage ist somit auch eine Investition in eine nachhaltige Zukunft, in der Sekundärressourcen effizienter aussortiert und aufbereitet werden können, wodurch Primärressourcen vermehrt geschont werden können.